Staatliche Realschule Viechtach

Fit fürs Leben

Gesunde Lebensführung der Viechtacher Realschulfamilie

Gerade in solch besonderen Zeiten ist es von besonderer Wichtigkeit, eine gesunde Lebensführung - soweit es private und/oder berufliche Umstände zulassen - zu pflegen oder zu stärken.
Speziell in diesem Kontext stimmt es sehr hoffnungsvoll, dass die Ergebnisse der Umfrage aus dem Oktober und November äußerst positiv ausfallen:

So machen mehr als drei Viertel der Schülerinnen und Schüler häufiger als zweimal pro Woche mindestens 30 Minuten Sport.

12 SportS
Ähnlich wichtig ist der Sport für die Erwachsenen: Knapp die Hälfte der Erwachsenen, Lehrerinnen und Lehrer sowie die Eltern, bewegt sich laut Umfrage sogar mehr als dreimal pro Woche 30 Minuten oder länger.
12 SportE

 

Über 10% der Erwachsenen essen auch selten oder nie Fleisch oder Wurst, wobei 8 von 10 angeben, mindestens einmal täglich Obst oder Gemüse zu essen.
Die Ernährungsgewohnheiten unserer Schülerinnen und Schüler sehen erfreulicherweise über alle Jahrgangsstufen hinweg sehr ähnlich aus.

 

Etwas verbesserungswürdig könnte man die Zeiten unserer Kinder vor einem Bildschirm nennen:

12 ScreenAll

In den Jahrgangstufen 5-8 gibt immerhin über ein Viertel an, mehr als 4 Stunden der Freizeit täglich vor einem Bildschirm (Smartphone, Tablet, Laptop, TV, …) zu verbringen.
In den Jahrgangsstufen 9 und 10 verbringt mehr als die Hälfte der Jugendlichen mehr als 4 Stunden Freizeit täglich vor einem Bildschirm.

12 ScreenAll

 

Insgesamt vergibt über die Hälfte unserer Schülerschaft auf die eigene Lebenszufriedenheit mindestens 5 von 6 Sternen: ein wirklich tolles Ergebnis vor dem Hintergrund der aktuellen Sondersituation.

12 Zufr
Herzlichen Dank für die Teilnahme!
(Quelle: Schulinterne Umfrage- Text: S.Dür - Grafik: R.Hartl)